// Karriere
Einfach anrufen Spontan bewerben
News

Wie Regulierungsmanager bei regiocom den Energiemarkt mitgestalten

11.09.2025

Was passiert eigentlich mit den riesigen Datenpaketen, die Netzbetreiber an die Bundesnetzagentur melden? Regulierungsmanager bei regiocom machen sie lesbar, prüfbar und nutzbar. Hier erklären wir, warum ihr Beruf für die Energiewende unverzichtbar ist.

Einmal im Jahr wird es ernst Netzbetreiber melden der Bundesnetzagentur umfangreiche Datenpakete von Kosten und Erlösen über Netzdaten bis hin zu Qualitäts- und Investitionskennzahlen. Genau hier kommt der Regulierungsmanager ins Spiel; bei regiocom unterstützt durch das hauseigene Tool rcRegMan.

Ein typischer Arbeitstag

Daten sammeln, prüfen, berechnen und dabei immer die Plausibilität im Blick behalten. Mal geht es um Tabellen mit tausenden Zeilen, mal um ein Fachgespräch mit einem Netzbetreiber oder direkt mit der Behörde. Zahlenaffinität ist Pflicht, aber ebenso die Fähigkeit, komplexe Vorgaben in klare Antworten zu übersetzen.

Was diesen Job besonders macht

Während anderswo die Strukturen oft starr sind, bietet regiocom Raum für Gestaltung. Mit rcRegMan werden Prozesse nicht nur abgearbeitet, sondern aktiv weiterentwickelt. Das Team sorgt dafür, dass Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Behörden einfacher, transparenter und effizienter wird.

Wer passt ins Team?

Ob erfahrene Fachkraft aus Regulierung oder Controlling, ob Nachwuchstalent oder Zahlenfuchs mit Neugier auf den Energiemarkt: bei regiocom wartet ein Aufgabenfeld, das fachliche Tiefe mit echter Innovationskraft verbindet.

 

Mehr erfahren und selbst gestalten: Wenn du tiefer in die Welt der Marktregulierung einsteigen möchtest – hier geht es direkt zur aktuellen Stelle.

Initiative ergreifen & bei regiocom bewerben

Jetzt initiativ bewerben

© regiocom SE 2025. Alle Rechte vorbehalten.